„Inline-Alpin-Slalom“ ist eine Sommerdisziplin für Skiläufer.
Läufer auf Inlineskates bewegen sich zwischen Torstangen möglichst schnell „downhill“ eine Straße (mit einem Gefälle von 6 % bis 15 %) bergab. Mittels Stöcken sind Kippstangen (bei Slalom, Riesenslalom, Parallelslalom) zu umfahren. Die Kippstangen, die mit schweren Metallplatten auf dem Asphalt befestigt.
Die verwendeten Skates haben 4
oder 5 Rollen. Die Rollengröße variiert zwischen 80 mm und 110 mm. Die
Schutzausrüstung besteht aus Helm (oft mit Kinnschutz), Knie- und
Ellenbogenschützern sowie Rücken- und Brustprotektoren. Die Stöcke sind
mit einem Schlagschutz versehen. Es ist ein ausgezeichnetes Ausgleichs- oder Sommertrainingsmöglichkeit für Wintersportler.
- Infos findet ihr auf folgender Webseite: www.inline-alpin.com/
- Eine ausführliche Beschreibung der Disziplin bei WIKIPEDIA