Inlineskaten ist ein Sport, der für viele Gruppen von Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und sportlichen Ambitionen geeignet ist.

Neben den vielfältigen Sportvariationen ist Inlineskaten für verschiedense Bewegungsbedürfnisse geeignet und kann diese erfüllen. Ein wesentlicher Faktor ist, dass Inlineskaten in jeder Altersstufe und auch mit körperlichen Einschränkungen Spaßmacht und beim Lernen nach jeder Stunde Erfogserlebnisse erfahrbar sind. Inlinskaten ist eine geeignete sportliche Betätigung auch für Behinderte und sogar blinde Menschen. Nürnberg stellt die meisten Deutschen Meister um Speedskaten blinder Inlineskater.

Kinder
lrnen Inlineskaten schnell und anders als Erwachsene. Stürze bleiben bei Kindern ohne Folgen, wobei ähnliche Stürze bei Erwachsenen Verletzungen nach sich ziehen können.

Wegen der Förderung der Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit ist Inlineskaten bei entsprechender Anleitung in der Anfangsphase eine ausgezeichnete Sturzprophylaxe auch für Senioren.

Inlineskaten ist eine sanfte Ausdauersportart, die gute Körperbeherrschung, Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit erfordert. Die notwendigen Fähigkeiten kann jeder auch in hohem Alter erlenen. Inhöherem Lebensalter ist jedoch gute ANleitung, Geduld mit sich selbst und nach dem Lernen regelmäßige Übung zum Erhalt der Fähigkeiten notwendig. Ein nicht trainierter Körper verletzt sich schneller und schwerer als ein trainierter.

Vereine und Inlinerinitiativen können solche Übungsmöglichkeiten bieten. Inlinerinitiativen gab es vor Jahren in Nürnberg viele, die jedoch aus Mangels an Teilnehmern eingeschlafen sind.