Rollkunstlauf

Rollkunstlauf, bestimmte Figuren nach Musik fahren, wird auf Bollschuhen mit Rollen, die paarweise nebeneinander angebrachts sind, Sogenannte Quads, ausgeübt. Die Anfänge gehen ins 19. Jahrhundert zurück und Meisterschaften sind weltweit organisiert. Rollkunstlauf steht heute im Schatten des ähnlichen Eiskunstlaufs auf Schlittschuhen.

Bei der Eröffnung des Inlinerplatzes des bbs nürnberg zeigten die damaligen Mädels der Rollkunstlaufabteilung des 1. FCN Roll- und Eissport e.V. ihr Können.

Rollkunstlauf gibt es traditionell seit Jahren beim 1. FCN Roll- und Eissport e.V. Die Kinderabteilung hat sich neu formatiert und sucht weitere Mitglieder. Mittwochs findet im Winter ab 16:30 Uhr in der Sporthalle des 1. FCN ein gemeinsames Training der Kinder auf Rollschuhen und Inlineskates aller Abteilungen  statt- Link zur Facebookseite.

Das sind unsere RollkunstTrainingszeite beim 1. FCN Roöö- und Eissport e.V,n:

  • Mittwoch: 16:30 – 18 Uhr (Fortgeschrittene)
  • Freitag: 16:30 – 18 Uhr (Anfänger)

Das Trainingsgelände ist am FCN-Gelände, Valznerweiher Straße 200, 90480 Nürnberg. Die Unterrichtsstunden finden entweder in der FCN-SportHalle statt oder (im Frühjahr/Sommer, bei trockenem Wetter) auf unserer Außenbahn. 

Spartenleitung: Steffi Pankotsch (Kontakt: Email: steffi@pankotsch.de

zur Rollkunstlaufseite des 1. FCN Roll- und Eissport e.V.

Eine Rollkunstlaufgruppe gibt es auch bei der Sportvereinigung Mögeldorf 2000 e.V. Link zur Webseite


Rollkunstlauf auf Youtube