Inlinerstrecken
Inlineskaten ist nur auf Gehwegen, gemischten Geh- und Radwegen, mit dem neben stehenden Verkehrsschild gekennzeichneten Wegen und verkehrsfreien Plätzen gestattet. Besonders gekennzeichnete Inlinerwege gibt es in Nürnberg nicht. Die reinen Gehwege sind meist mit Platten belegt und jede Einfahrt mit Kopfsteinpflaster ausgelegt, so dass im Stadtgebiet auf reinen Gehwegen das Skaten kaum möglich ist. Bei Ausfahrten ist eine Rucksack für Schuhwechsel und Inlinertransport sinnvoll.
Glatte Beläge, breite Wege, für Autos gesperrte Straßen und weitläufige Plätze gibt es in Nürnberg:
Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände rund um den Dutzendteich, entlang der Großen Straße, vorbei an Arena und Stadion bis nach Fischbach befindet sich ein wahres Inliner-Paradies zum Üben und Rundendrehen. Grüne Wiesen, schattige Plätzchen, Sitzbänke und Biergärten laden darüber hinaus zwischendurch zum Pause machen ein.
Weitere Strecken gibt es an der Wöhrder Wiese, in den Pegnitzauen, am Main-Donau-Kanal, in Langwasser und entlang der Bundesstrasse 4 in Richtung Erlangen-Tennenlohe. Angaben ohne Gewähr und dem Hinweis, die Verkehrsregeln zu beachten. Inlineskater gelten nach den Verkehrsregeln als Fußgänger.